
Stromspeicher
Stromspeicher für Eigenheime sind beliebt wie nie. Dafür gibt es viele Gründe, wie die jährlich steigenden Stromkosten, die sinkende EEG-Einspeisevergütung für Solarstrom und die spürbar werdenden Folgen des Klimawandels.
Viele Menschen möchten darüber hinaus ihren selbst erzeugten Strom auch zu Hause verbrauchen und unabhängiger werden von den konventionellen Energieversorgern. Stromspeicher spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie ermöglichen Besitzern einer Photovoltaikanlage, den selbst produzierten Strom effektiv zu nutzen - nämlich immer dann, wenn er wirklich gebraucht wird.
Anlagengröße: | 9,86 KWp |
SENEC Stromspeicher: | V3/10 KWh |
Anlagenkosten inkl. Speicher: | 2.320 €/KWp |
Erzeugte Energie | 950KWh/KWp |
950 KWh/KWp x 9,86 KWp | 9.367 KWh/a |
Eigenverbrauch - Stromautargie (72%) | 6800 KWh/a |
Strombezugskosten** | 0,35€/KWh |
Eingesparter Strom: | 2.380 €/a |
Einspeisevergütung: | 8,32 Cent/KWh |
Eingespeister Strom: | 2.576 KWh |
Summe Einspeisung: | 214,32 € |
jährliche Vergütung (eingespeister + eingesparter Strom): | 2.594,32 € |
Anlagekosten inkl. Speichersystem: | 22.875,20 € |
Armortisationsdauer (22.875,20 € / 2.594,32 €): | 8,82 Jahre |
** Mittelwert der Stromkosten in den nächsten 10 Jahren
Die Tabelle zeigt die Vorteile einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher unter Einbeziehung von Eigenverbrauch und Einspeisung. Gerne werfen wir einen Blick auf Ihre Gegebenheiten und ermitteln die für Sie wirtschaftlichste Lösung - kostenlos! Jetzt Rückruf anfordern!
100% Speicherkapazität – und das über ganze 10 Jahre
Mit dem Kapazitäts-Management-System von SENEC bekommen Sie garantiert die volle Leistung. Das heißt: mehr gespeicherter Strom, den Sie nutzenkönnen, und damit geringere Kosten pro Kilowattstunde! Gerne werfen wir einen Blick auf Ihre Gegebenheiten und ermitteln die für Sie wirtschaftlichste Lösung - kostenlos! Jetzt Rückruf anfordern!
SENEC.Cloud - Eine Cloud für den Solarstrom
Allein mit einer Solaranlage und einem Stromspeicher können sich Hausbesitzer bis zu 80% selbst mit Strom versorgen. Dann bleibt aber immer noch ein Anteil, den sie teuer von einem externen Energieversorger beziehen müssen, auch wenn sie mehr als genug Strom selbst produzieren.
Wer den im Sommer selbst produzierten, überschüssigen Strom einer PV-Anlage auch im Winter oder bei schlechtem Wetter nutzen möchte, für den gibt es die SENEC.Cloud. Diese Lösung funktioniert wie ein Strom-Konto. Im Sommer können Hausbesitzer Strom "einzahlen" und so ein Guthaben anlegen, von dem sie im Winter "abheben" können. Für einen monatlichen Beitrag bekommen Sie dann grünen Strom geliefert, der dem entspricht, was sie in die Cloud geliefert haben.
Jetzt direkt kostenfreies und unverbindliches Angebot anfordern:
Kontakt
- Hörmann Industrieservice GmbH
Kohlland 8
38442 Wolfsburg-Ehmen - +49 5362 503103-12
- Anfrage per E-Mail